KOSTEN
Die Nenngebühr des Events beträgt pro Mannschaft einmalig 100,- €.
SPIELER
Jeder Spieler aus jeder Spielklasse ist zugelassen. Jeder Spieler muss jedoch mit einem Lichtbildausweis antreten.
MODUS
Das Turnier startet mit Gruppen zu je 4 Mannschaften. Aus jeder Gruppe steigen die besten zwei Teams in die nächste Runde auf. Dann erfolgen die KO Spiele(bei weniger teilnehmenden Mannschaften kann der Modus kurzfristig geändert werden). Es qualifizieren sich mindestens zwei Teams für das Finalturnier.
SPIELREGELN
Spielzeit: 1X12 Minuten. Halbfinale und Finale beim Finalturnier 2×10 Minuten
Spieleranzahl: 5 Spieler + 1 Tormann
Punktegleichheit: Bei Punktegleichheit in der Gruppe wird zuerst das gilt das direkte Duell der beiden Teams. Danach das Torverhältnis, und am Ende die Anzahl der erzielten Tore. Sollten alle Punkte gleich sein, entscheidet das System per Zufall wer auf dem Aufstiegsplatz landet.
KO Runde: Bei gleichstand wird sofort mit Penalties fortgesetzt. Jede Mannschaft stellt 3 Spieler. Sollte es nach drei Schützen immer noch Gleichstand herrschen, dann müssen alle anderen Spieler antreten. Sobald eine Mannschaft trifft wobei der Gegner seinen Versuch nicht getroffen hat, ist das Spiel beendet. Alle Spieler müssen zum Penalty antreten. Hat die Mannschaft mit weniger Spielern alle Spieler eingesetzt beginnen beide Teams wieder von vorne. Die Mannschaft mit dem größeren Kader muss nicht alle Spieler einsetzen.
Karten: Es gibt Gelbe, Blaue und Rote Karten. Blaue Karte bedeutet zwei Minuten im Unterzahl (auch bei Gegentor). Rote Karte bedeutet, die Mannschaft muss die Partie in Unterzahl beenden. Der Spieler ist mindestens 1 weiteres Spiel gesperrt. Zwei gelbe Karten im Turnier bedeuten ein Spiel Sperre.
Out und Ecke: Outs werden mit der Hand und Ecken mit dem Fuß ausgeführt.
Spielerwechsel: Der Wechsel ist fliegend und kann jederzeit auch ohne Ankündigung durchgeführt werden. Der auszuwechselnde Spieler MUSS in der Höhe der Auswechselbank der eigenen Mannschaft das Spielfeld verlassen. Der einzuwechselnde Spieler darf das Spielfeld ebenfalls an derselben Stelle betreten. Bei Verstoß muss die Mannschaft eine Minute in Unterzahl spielen. Die Ersatzspieler müssen ein Überziehleibchen tragen. Dieser wird vom Golden Sports ™ zur Verfügung gestellt.
Ausrüstung: Jeder Spieler ist verpflichtet mit geeignetem Schuhe (keine RASENSCHUHE) anzutreten. Jedem Spieler kann, bei einer Nichteinhaltung dieser Regel, das Antreten verweigert werden. Jeder Spieler muss eine Rückennummer haben.
Eine Mannschaft besteht aus einem Kader von „maximal“ 10 Spielern.
Strafen: Der Veranstalter stellt fest, dass bei jeglicher Tätlichkeit eines Spielers, der Spieler aus dem Turnier ausgeschlossen wird. Sind mehr als ein Spieler in einem Raufhandel beteiligt, oder betreten Wechselspieler oder Betreuer das Spielfeld während einer Auseinandersetzung, kann die komplette Mannschaft aus dem Turnier ausgeschlossen werden.
Kader: Jede Mannschaft kann insgesamt 10 Spieler nominieren. Jeder Spieler ist verpflichtet einen Lichtbildausweis mitzuführen. Andernfalls kann die Teilnahme seitens der Veranstalter verweigert werden.
Trainer oder Betreuer, die auf der Bank Platz nehmen müssen vorher angemeldet werden.
Mannschaftsnamen: es sind keine rassistischen, pornografischen, obszönen, beleidigenden, vulgäre sowie sittenwidrige Teamnamen erlaubt. Der Veranstalter behält sich das Recht, Teamnamen abzulehnen.
ACHTUNG
Hauptpreis: Es ist strengstens untersagt Spieler für das Turnier anzumelden, welche nicht (oder fast nicht) am Turnier teilnehmen, um die Spieleranzahl auf die Maximalzahl zu bringen (Jeder Spieler des Siegers erhält eine Playstation 5). Es wird bei der Siegermannschaft pro tatsächlich teilnehmende Spieler der Hauptpreis vergeben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor darüber zu entscheiden. Trainer und Betreuer erhalten keinen Hauptpreis (Playstation 5). Spieler die sich vor dem Finale verletzen, erhalten keinen Preis (Ausnahme regelt der Veranstalter). Jeder Spieler der Siegermannschaft muss ab dem Viertelfinale pro Spiel mindestens 3 Minuten zum Einsatz kommen.